L-Style Shafts
Die Shafts von L-Style lassen sich zunächst mal in Material und Länge unterscheiden. L-Style Shafts gibt es in Carbon und Kunststoff. Beide Varianten haben eine hohe Haltbarkeit. Besonders an den Carbon-Shafts, die sehr robust sind, haben Spieler sehr lange Spaß. Die Längen bei L-Style Shafts lassen sich nicht 1 zu 1 auf die Längen anderer Hersteller transformieren. 26er Shaft bedeutet nicht 26mm. L-Style Shafts werden gemessen ab dem Gewinde bis zu Anfang der Flightaufnahme. Die Flightaufnahme selber ist noch mal 13mm lang.
Kann ich L-Style Flights auf allen möglichen Shafts spielen?
Kann ich Flights von L-Style auch auf Target Shafts spielen? Fragen wie diese bekommen wir häufig gestellt. Grundsätzlich lautet die Antwort NEIN. Flights von L-Style lassen sich beispielsweise nicht auf Alu Shafts oder 8-Flight Shafts spielen. ABER: Auf allen herkömmlichen Kunststoff-Shafts, wie zum Beispiel die Pro Grip Shafts von Target, können die L-Style Flights gespielt werden. Es lässt sich also festhalten, dass die Flights von L-Style auf vielen Shafts gespielt werden können.
Es lohnt sich aber durchaus L-Style Flights auf L-Style Shafts zu spielen. Die L-Style Shafts haben Eigenschaften, die zu einer perfekten Symbiose zwischen Shaft und Flight führen. Die etwas breitere Öffnung sorgt dafür, dass die Flights sehr fest im Shaft sitzen. Außerdem bieten die Shafts des japanischen Herstellers einen integrierten Flight-Schutz, der die Flights vor Beschädigung bewahrt. Die L-Style Shafts sind im Vergleich zu anderen Herstellern etwas teurer, bieten aber auch viele Vorteile und ergänzen sich perfekt zu L-Style Flights.